Aktuelles
Liebe Kinofreunde!
Kommendes Wochenende dürfen wir Euch zu folgenden Filmen ins Gföhler Kinos einladen.
Wir spielen für Euch am Samstag „Monsieur Claude und sein großes Fest“. Der dritte Teil der Erfolgsserie aus Frankreich ist ein Film voller Situationskomik, Esprit und Dialogwitz, eine Kinokomödie, wie sie sein muss: mitreißend, sympathisch und extrem witzig.
Am Sonntag zeigen wir den Kinderfilm-Klassiker „Meister Eder und sein Pumuckl“ aus dem Jahre 1982, mit Gustl Bayerhammer als Meister Eder. Der kleine Kobold namens „Pumuckl“ (gesprochen vom unvergesslichen Hans Clarin), ein Nachfahre der Klabautermänner, spricht gern in Reimen, hasst Katzen, mag aber Meerschweinchen und Mäuse. Er liebt es, anderen Streiche zu spielen und bringt das beschauliche Leben des Tischlermeisters Eder gehörig durcheinander.
JUBILÄUMSCLUB 2023
Zur Feier unseres 100-jährigen Jubiläums freuen wir uns, jeden Monat eine Jubiläumsvorstellung anzubieten.
Wir spielen immer am ersten SA im Monat einen besonderen Film aus einem Jahrzehnt unseres Bestehens.
Euer Team von den Lichtspielen Gföhl
Programm

- Sa 03.06.2023
19:30
Medium: Beamer
USA 1965 | Regie: Stanley Kramer
u.a. mit: Oskar Werner, Simone Signoret, Lee Marvin, José Ferrer, Vivien Leigh
Mit dem scharfen Blick des Außenseiters beobachtet der bucklige, klein gewachsene Carl (Michael Dunn) seine Mitreisenden: frustrierte Millionärinnen, abgetakelte Sportstars, Rassisten, Juden, Phantasten und Tänzerinnen. Auf engstem Raum erleben sie eine der kritischsten Perioden ihres Lebens.
Als Vorspann zeigen wir Kurzfilme aus derSammlung des EUMIG Museums, Wiener Neudorf!




- Sa 17.06.2023
19:30
Medium: Beamer
AT 2020 | Regie: Andreas Schmied
u.a. mit: Miriam Fussenegger, Otto Jaus, Stefan Pohl, August Zirner, Ulrike Beimpold, Monica Reyes
Als Ella (Miriam Fussenegger), reiche Tochter eines korrupten Bankiers (August Zirner), nur wenige Minuten vor einer von ihrem Vater arrangierten Hochzeit flüchtet und sich im Kofferraum eines Bentleys versteckt, ahnt sie nicht, dass der schusselige Autodieb Richie (Otto Jaus) gerade diesen Wagen stiehlt. Ella wittert nun ihre Chance, das Verschwinden als Entführung zu inszenieren, um ihren verbrecherischen Vater ans Messer zu liefern.

- So 18.06.2023
15:00
Medium: Beamer
DE 2022 | Regie: Michael Krummenacher
u.a. mit: Nicholas Ofczarek, Hans Marquardt, Benedikt Jenke, August Diehl, Hedi Kriegeskotte, Olli Dittrich, Christiane Paul
Die Kaffeemühle der geliebten Großmutter (Hedi Kriegeskotte) wurde gestohlen! Kasperl und sein Freund Seppel machen sich umgehend auf, um den gerissenen Räuber Hotzenplotz (Nicholas Ofczarek) zu fangen. Unglücklicherweise geraten sie dabei in die Hände des Räubers sowie des bösen Zauberers Petrosilius Zwackelmann (August Diehl), bei dem sie die wunderschöne Fee Amaryllis (Luna Wedler) entdecken, die es nun ebenfalls zu befreien gilt. Der ermittelnde Polizist Dimpfelmoser (Olli Dittrich) sowie die Hellseherin Schlotterbeck (Christiane Paul) mit ihrem zum Krokodil mutierten Dackel Wasti sorgen für weiteres Durcheinander. Werden es die beiden Freunde schaffen, dem Räuber Hotzenplotz das Handwerk zu legen?

- Sa 01.07.2023
19:30
Medium: Beamer
Ab: 12 Jahren
USA 1971 | Regie: Lee H. Katzin
u.a. mit:Steve McQueen, Siegfried Rauch, Elga Andersen
Fünfundvierzig internationale Rennfahrer starten gegen Michael Delaney (Steve McQueen) im härtesten Autorennen der Welt - Le Mans. Der amerikanische Fahrer kehrt ein Jahr nach seinem Autounfall nach Frankreich zurück, um erneut beim Rennen anzutreten. Dort trifft er auf die Witwe, die in dem Unfall ein Jahr zuvor ihren Mann verloren hat - und verliebt sich in sie.
Sammlung des EUMIG Museums, Wiener Neudorf!




- Sa 15.07.2023
19:30
Medium: Beamer
AUS 2022 | Regie: Renée Webster
u.a. mit: Sally Phillips, Kameron Hood, Erik Thomson, Alexander England, Myles Pollard, Nina Young, Tasma Walton, Caroline Brazier, Cameron Daddo, Roz Hammond, Ryan Johnson, Josh Thomson
Bei Gina könnte es besser laufen: Den Job hat sie an eine junge Kollegin verloren und ihre Ehe hat die prickelnde Phase längst hinter sich gelassen. Eines Tages klingelt Tom an ihrer Tür – durchtrainiert, strippend und mit dem schamlosen Versprechen, wirklich JEDEN ihrer Wünsche zu erfüllen – und Gina wünscht sich eine saubere Wohnung! Der gut gemeinte Geburtstagsscherz ihrer Freundinnen wird kurzerhand zur besten Idee ihres Lebens:
Mit Putzeimer und Wischmopp ausgerüstet, verwandelt Gina ein Team maskuliner Umzugshelfer in eine sexy Reinigungstruppe und kann sich vor Aufträgen kaum retten. Doch das weibliche Klientel verlangt nach mehr – und macht Angebote, die man einfach nicht
ablehnen kann. Bald haben Gina und ihre Saubermänner alle Hände voll zu tun, um die amourösen Begehrlichkeiten ihrer Kundinnen zu befriedigen. Und während das Geschäft mit dem Wedel seinen Höhepunkt erreicht, wird die eher zurückhaltende Gina selbst von ihren Gefühlen kalt erwischt.

- So 16.07.2023
15:00
Medium: Beamer
USA 1990 | Regie: Joseph Barbera, William Hanna
Seine Ähnlichkeit mit dem verletzten Geheimagenten Steini Schlag bewirkt, daß Fred Feuerstein in geheimer Mission einen Verbrecher mit dem Decknamen „die goldene Gans“ dingfest machen soll und anstatt des gewohnten Campingurlaubs eine Reise nach Paris und Rom unternimmt. Dabei darf er weder seiner Frau Wilma noch den Geröllheimers von seinem Auftrag erzählen. Wilma vermutet ihren Ehemann auf Abwegen, als er versucht, Tanya zu kontaktieren, die ihm den Weg zur „goldenen Gans“ weisen soll. Die Agentin lockt Fred jedoch in eine Falle, aus der Fred nur mit viel Glück entkommt. Die Bösen werden mitsamt ihrer Geheimwaffe ins All katapultiert.
Demnächst im Kino
Programmkarte
Hier kommst du zur aktuellen Programmkarte:
Programmkarte
Über Uns
Wir sind ein Verein zur Wiederbelebung und Erhaltung des Gföhler Kinos. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die alten Projektoren, diese sollen wieder regelmäßig bespielt werden. Wir sind bemüht das Wissen über diese Technik nicht verschwinden zu lassen sondern an junge, interessierte Leute weiterzugeben. Wenn ihr interessiert seid, werdet einfach Mitglied und helft uns das Gföhler Kino zu erhalten.Auch lokale Produktionen wollen gesehen und gefördert werden, deswegen haben wir in einen Beamer investiert um auch moderne Werke nach Gföhl holen zu können.
Dies ist auch in unseren Statuten festgelegt:
§ 2: Zweck
Der Verein, dessen Tätigkeit unpolitisch und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Aufrechterhaltung historisch und künstlerisch wertvoller Filmkultur und Filmtechnik. Dies beinhaltet die Revitalisierung und den Einsatz alter Filmprojektoren sowie die Vorführung von künstlerisch wertvollen Filmklassikern. Auch der Nachwuchs soll durch die Weitergabe von Wissen über die historische Filmtechnik und durch das Vorführen aktuellen, österreichischen Filmschaffens junger RegisseurInnen gefördert werden. Die Einbeziehung der Gemeindebürger aller Altersstufen ist uns ein besonderes Anliegen.
Wenn Du Mitglied werden möchtest hast du die Auswahl zwischen folgenden Mitgliedschaften:
- 20€: Reguläres Mitglied
- 100€: Förderndes Mitglied
Als Reguläres/Förderndes Mitglied hast Du das Vorrecht eine Jahreskarte um 70€ zu erwerben. Du kannst damit alle Kinovorstellungen eines Jahres, laut Programm (im Wert von ca. 170.-), sowie etwaige Sondervorstellungen besuchen.
Als förderndes Mitglied darfst Du zu alle unseren Filmvorführungen, für die Du eine Karte erwirbst, einen Gast mitbringen, dessen Eintritt frei ist. Das gilt auch, wenn Du eine Jahreskarte erwirbst. Du bist berechtigt zu jeder Vorstellung Deiner Wahl einen Gast einzuladen!
Natürlich hat jedes Mitglied auch das Recht, die Statuten einzusehen.
Falls du unser Kino auch sehen möchtest komm einfach zu einer Vorstellung oder werfe einen Blick in unsere Galerie:
zur Galerie
Angebot
Neben den Kinovorstellungen steht das Gföhler Lichstpieltheater auch für andere Veranstaltungen zur Verfügung z.B.:- Privat-/Firmen-/Vereins-/Schulvorstellungen
- Kindergeburtstage
- Schaubetrieb der Projektoren