Aktuelles
Liebe Kinofreunde!
Wir freuen uns, Euch kommendes Wochenende zu folgenden Vorstellungen ins Gföhler Kino einladen zu dürfen.
wir laden Euch herzlich zu unserem heurigen Halloween-Programm ein!
Am DI, 31.10.2023 um 16:00 starten wir mit dem Halloween Spezial für die ganze Familie: 100% Wolf
Freddy Lupin hat einen großen Traum. Er möchte Schüler der Heulenstein Akademie werden, einer geheimen Schule für Werwölfe. Dafür muss er beweisen, dass er das Herz eines echten Wolfs in sich trägt. Doch da gibt es ein Problem, an seinem 13. Geburtstag verwandelt er sich nicht wie erwartet in einen Werwolf, sondern er ist ein Pudel. Ein weiß-rosa Pudel.
100% Wolf ist eine rasante Fantasy-Geschichte nach einem Kinderbuch von Jayne Lyons, das auch schon als erfolgreiche amerikanische Serie erschienen ist.
Um 19:30 folgt, wie es im Gföhler Kino am 31.10. schon Tradition ist: The Rocky Hooror Picture Show
Wer verkleidet kommt, erhält ein Rocky Horror Fan Package zur Kinokarte!
Anschließenden bietet die Kinobar Cocktails und warme Schweinebraten-Semmeln.
Österreichischer Kinopreis 2023
Wir freuen uns, dass uns der „Anerkennungspreise für Einsaalkinos mit engagierter Zielgruppenarbeit“ verliehen wurde.
Hier sind noch die Worter der Jury, des Kinopreises, zu unserem Kino:
Vor exakt 100 Jahren als erstes Kino im Waldviertel gegründet, musste der Betrieb 2009 eingestellt werden. 2016 gründeten engagierte Bürger:innen einen Verein und sperrten die Lichtspiele Gföhl wieder auf. Wer einmal eine Vorführung erlebt hat, erfährt, dass die ganze Gemeinde das Kino betreibt und die Film- und Genusskultur vor Ort fördert; inklusive regionalen Produkten. Das Publikum teilt die Kinoliebe und ist bei der Auswahl der Filme miteingebunden. Blockbuster sind keine zu sehen. Stattdessen: alte Filme mit alten Projektoren, Stummfilme mit Livebegleitung durch regionale Musiker:innen und Schulprojekten und Premieren-Veranstaltungen.
Hier geht es zum Österreichischen Kinopreis 2023
Euer Team von den Lichtspielen Gföhl
Wünsch dir was!
Bleib auf dem Laufenden!
Programm

Ein Weihnachtsfest für Teddy
NO 2022 | Regie: Andrea Eckerbom
u.a. mit:Marte Klerck-Nilssen, Mariann Hole, Jan Gunnar Røise
Sonntag 24.12.2023
Zeit: 14:00
Preis: 8.00€
Medium: Beamer

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
DE 2023 | Regie: Johannes Honsell
u.a. mit:Tobias Krell
Diesmal dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer.
Sonntag 21.01.2024
Zeit: 15:00
Preis: 8.00€
Medium: Beamer

SPECIAL - Rickerl
AT 2023 | Regie: Adrian Goiginger
u.a. mit:Voodoo Jürgens, Ben Winkler, Agnes Hausmann, Der Nino aus Wien
Bereits seit Jahren arbeitet Erich »Rickerl« Bohacek an seinem ersten Album, hat aber nicht den Mut und die Konsequenz, seine Songs ordentlich aufzuschreiben und bei seinem dubiosen Manager abzugeben. So zieht er mit seiner Gitarre durch die Wiener Beisln und Tschocherln, gibt für ein bisschen Trinkgeld seine Lieder zum Besten und hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Die Straßen der Stadt, die skurrilen Figuren des Nachtlebens, all das macht seine Musik so einzigartig wie bewegend.
Sein Sohn Dominik lebt schon längst bei seiner Ex Viki und ihrem neuen Freund Kurti, denn Rickerl übernimmt weder Verantwortung für ihn, noch traut er es sich selbst zu, seiner Singer-Songwriter-Leidenschaft zu folgen. Zu groß ist seine Angst vor Enttäuschung. Erst als Rickerl Gefahr läuft, seinen Sohn endgültig zu verlieren, merkt er, dass er sein Leben grundlegend ändern muss.
Wir freuen uns Voodoo Jürgens, Adrian Goginger und Agnes Hausmann zu einen Fimlgepärch begrüßen zu dürfen.
Sonntag 21.01.2024
Zeit: 19:30
Preis: 10.00€
Medium: Beamer
Über Uns
Auch lokale Produktionen wollen gesehen und gefördert werden, deswegen haben wir in einen Beamer investiert um auch moderne Werke nach Gföhl holen zu können.
Dies ist auch in unseren Statuten festgelegt:
§ 2: Zweck
Der Verein, dessen Tätigkeit unpolitisch und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Aufrechterhaltung historisch und künstlerisch wertvoller Filmkultur und Filmtechnik. Dies beinhaltet die Revitalisierung und den Einsatz alter Filmprojektoren sowie die Vorführung von künstlerisch wertvollen Filmklassikern. Auch der Nachwuchs soll durch die Weitergabe von Wissen über die historische Filmtechnik und durch das Vorführen aktuellen, österreichischen Filmschaffens junger RegisseurInnen gefördert werden. Die Einbeziehung der Gemeindebürger aller Altersstufen ist uns ein besonderes Anliegen.
Wenn Du Mitglied werden möchtest hast du die Auswahl zwischen folgenden Mitgliedschaften:
- 20€: Reguläres Mitglied
- 100€: Förderndes Mitglied
Als Reguläres/Förderndes Mitglied hast Du das Vorrecht eine Jahreskarte um 70€ zu erwerben. Du kannst damit alle Kinovorstellungen eines Jahres, laut Programm (im Wert von ca. 170.-), sowie etwaige Sondervorstellungen besuchen.
Als förderndes Mitglied darfst Du zu alle unseren Filmvorführungen, für die Du eine Karte erwirbst, einen Gast mitbringen, dessen Eintritt frei ist. Das gilt auch, wenn Du eine Jahreskarte erwirbst. Du bist berechtigt zu jeder Vorstellung Deiner Wahl einen Gast einzuladen!
Natürlich hat jedes Mitglied auch das Recht, die Statuten einzusehen.
Mach mit!
Du möchtest uns unterstützen?Den Mitgliedsantrag findest du hier:
Fotos, Fotos und noch mehr Fotos!
Wirf doch mal einen Blick in unsere Event-Galerie.Angebot
- Privat-/Firmen-/Vereins-/Schulvorstellungen
- Kindergeburtstage
- Schaubetrieb der Projektoren