Aktuelles

 


Österreichischer Kinopreis 2023

Wir freuen uns, dass uns der „Anerkennungspreise für Einsaalkinos mit engagierter Zielgruppenarbeit“ verliehen wurde.

Hier sind noch die Worter der Jury, des Kinopreises, zu unserem Kino:

Vor exakt 100 Jahren als erstes Kino im Waldviertel gegründet, musste der Betrieb 2009 eingestellt werden. 2016 gründeten engagierte Bürger:innen einen Verein und sperrten die Lichtspiele Gföhl wieder auf. Wer einmal eine Vorführung erlebt hat, erfährt, dass die ganze Gemeinde das Kino betreibt und die Film- und Genusskultur vor Ort fördert; inklusive regionalen Produkten. Das Publikum teilt die Kinoliebe und ist bei der Auswahl der Filme miteingebunden. Blockbuster sind keine zu sehen. Stattdessen: alte Filme mit alten Projektoren, Stummfilme mit Livebegleitung durch regionale Musiker:innen und Schulprojekten und Premieren-Veranstaltungen.


Hier geht es zum Österreichischen Kinopreis 2023

 

 Euer Team von den Lichtspielen Gföhl

Aktualisiert am 02.09.2025

Wünsch dir was!



Bleib auf dem Laufenden!


Programm


Weihnachten der Tiere

FR 2024 | Regie: Caroline Attia Larivière, Ceylan Beyoğlu, Olesya Shchukina, Haruna Kishi, Camille Alméras, Natalia Chernysheva
u.a. mit: Lisa-Marie Ramm

Die besinnliche Weihnachtszeit bricht an und auch in der Tierwelt ist die Vorfreude groß. Doch mit großem Schrecken müssen Fuchs und Storch beobachten, wie das Haus des Weihnachtsmanns auf einer Eisscholle aufs offene Meer hinausdriftet. Gemeinsam müssen sie den Weihnachtsmann retten, um das Weihnachtsfest für alle zu retten. Anderswo liegt es an einem kleinen Küken im Hühnerstall, die Bescherung ganz magisch zu gestalten.

Außerdem ist es ein großer Traum des kleinen Luchses, die Polarlichter von einem Berg aus zu betrachten. Doch schafft er den beschwerlichen Weg auf den Gipfel noch rechtzeitig? Von Deutschland über Japan bis hin zum Nordpol – überall feiern nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere das Weihnachtsfest auf ihre ganz eigene Art und Weise. Ein magischer und putziger Film für Groß und Klein.

Termine:

Mittwoch 24.12.2025
Zeit: 14:00


Eintritt: 8.00€
Medium: Beamer




Über Uns

Wir sind ein Verein zur Wiederbelebung und Erhaltung des Gföhler Kinos. Dabei legen wir besonderes Augenmerk auf die alten Projektoren, diese sollen wieder regelmäßig bespielt werden. Wir sind bemüht das Wissen über diese Technik nicht verschwinden zu lassen sondern an junge, interessierte Leute weiterzugeben. Wenn ihr interessiert seid, werdet einfach Mitglied und helft uns das Gföhler Kino zu erhalten.
Auch lokale Produktionen wollen gesehen und gefördert werden, deswegen haben wir in einen Beamer investiert um auch moderne Werke nach Gföhl holen zu können.

Dies ist auch in unseren Statuten festgelegt:
§ 2: Zweck
Der Verein, dessen Tätigkeit unpolitisch und nicht auf Gewinn ausgerichtet ist, bezweckt die Aufrechterhaltung historisch und künstlerisch wertvoller Filmkultur und Filmtechnik. Dies beinhaltet die Revitalisierung und den Einsatz alter Filmprojektoren sowie die Vorführung von künstlerisch wertvollen Filmklassikern. Auch der Nachwuchs soll durch die Weitergabe von Wissen über die historische Filmtechnik und durch das Vorführen aktuellen, österreichischen Filmschaffens junger RegisseurInnen gefördert werden. Die Einbeziehung der Gemeindebürger aller Altersstufen ist uns ein besonderes Anliegen.

Wenn Du Mitglied werden möchtest hast du die Auswahl zwischen folgenden Mitgliedschaften:
  •  20€: Reguläres Mitglied
  • 100€: Förderndes Mitglied
Die Mitgliedschaft inkludiert eine Freikarte für einen Film Deiner Wahl.

Als Reguläres/Förderndes Mitglied hast Du das Vorrecht eine Jahreskarte um 70€ zu erwerben. Du kannst damit alle Kinovorstellungen eines Jahres, laut Programm (im Wert von ca. 170.-), sowie etwaige Sondervorstellungen besuchen.

Als förderndes Mitglied darfst Du zu alle unseren Filmvorführungen, für die Du eine Karte erwirbst, einen Gast mitbringen, dessen Eintritt frei ist. Das gilt auch, wenn Du eine Jahreskarte erwirbst. Du bist berechtigt zu jeder Vorstellung Deiner Wahl einen Gast einzuladen!

Natürlich hat jedes Mitglied auch das Recht, die Statuten einzusehen.

Mach mit!

Du möchtest uns unterstützen?
Den Mitgliedsantrag findest du hier:

Fotos, Fotos und noch mehr Fotos!

Wirf doch mal einen Blick in unsere Event-Galerie.

Angebot

Neben den Kinovorstellungen steht das Gföhler Lichstpieltheater auch für andere Veranstaltungen zur Verfügung z.B.:
  • Privat-/Firmen-/Vereins-/Schulvorstellungen
  • Kindergeburtstage
  • Schaubetrieb der Projektoren
Bei Interesse kontaktiere uns einfach per E-Mail.

Kontakt

Bayerlandplatz 3
3542 Gföhl

@LichtspieleGfoehl

info@lichtspiele-gfoehl.at

Franz Holzer (Obmann):
+43 (0) 664 5204166

Manuela Strauss (Inhaberin):
+43 (0) 650 2038980